Klima Podcast Wie passen Kultur und Klimaschutz zusammen? Wie die Kulturwirtschaft beim Klimaschutz vorgeht und welchen Vorbildcharakter sie für andere Branchen haben kann. mehr erfahren
Bildung Podcast Coding in der Schule Coding gehört in die Schule, ist für alle spannend, aber wie nehmen wir alle mit? Der ZEIT für Bildung-Podcast sucht Antworten. mehr erfahren
Klima Podcast Wie wird der Wohngebäudesektor klimaneutral? Die Art, wie wir bauen und wohnen, beeinflusst unsere Klimaziele. Wie der Sektor nachhaltiger werden kann, hören Sie im Podcast. mehr erfahren
Klima Podcast Welche Rolle spielen Banken beim Klimaschutz? Geld als Hebel für mehr Klimaschutz? Wer nachhaltig anlegt, kann ausschließen, dass Unternehmen, die klimaschädlich agieren, mitfinanziert werden. mehr erfahren
Klima Podcast Wie geht grüne Energieversorgung? Ökostrom gilt als wichtiger Beitrag für den Klimaschutz und ist – im Gegensatz zu vielen anderen Maßnahmen – ohne persönlichen Verzicht möglich. Ein Doppelsieg? mehr erfahren
Klima Podcast Wie finanziert man Perspektiven? Wollen wir als Gesellschaft nachhaltig sein, müssen wir auch unserer sozialen Verantwortung gerecht werden. Im Podcast hören Sie, wie das konkret aussehen kann. mehr erfahren
Klima Podcast Wie kann Afrika bei der Energiewende unterstützt werden? Wieso unterstützt Europa Afrika bei der Energiewende so zögerlich? Diese und weitere Fragen beantwortet der ehemalige Bundesminister Dr. Gerd Müller im Podcast. mehr erfahren
Klima Podcast Hat Corona unser Umweltbewusstsein verändert? Die Coronapandemie hat unser Umweltbewusstsein verändert – das sagt zumindest Bundesministerin Svenja Schulze im Gespräch mit der ZEIT. Im Podcast hören Sie den ganzen Talk. mehr erfahren
Klima Podcast Welche Auswirkungen hat unser Datenverkehr aufs Klima? Die Übertragung und die Speicherung von Daten kosten viel Energie. Das ist schlecht fürs Klima. Im Podcast hören Sie Lösungsvorschläge für dieses Problem. mehr erfahren
Klima Podcast So helfen Smart Cities dem Klima Smarte Lösungen in der Stadt können helfen, den Energieverbrauch in Ballungsräumen zu reduzieren. Welche smarten Wege es schon gibt, hören Sie im Podcast! mehr erfahren
Demokratie Podcast Sachsen schafft Zusammenhalt Wie gut wappnen sich Engagierte in Sachsen gegen Antisemitismus? Die Antwort gibt es in dieser Podcast-Folge von ZEIT für Demokratie. mehr erfahren
Demokratie Podcast Wie ein Fußballklub gegen Hatespeech vorgeht Wie lernt man Zivilcourage? Ein Kreisligaklub in Paderborn bringt es jungen Menschen bei – beim Fußballspielen. mehr erfahren