Forschung Artikel Die Kraftstoffe der Zukunft: OME als Diesel-Alternative Synthetische Kraftstoffe wie OME können CO₂-Emissionen deutlich senken. Am TUM Campus Straubing zeigen Ingenieure die Herstellung von OME mit einer Demonstrationsanlage. mehr erfahren
Forschung Artikel Eine echte Alternative zum Erdöl Ein Forschungsteam hat eine neue Polyamid-Familie entwickelt – ein gelungenes Beispiel für nachhaltigere Wirtschaftsweise mit biobasierten Materialien. mehr erfahren
Forschung Artikel CO2-neutrale Kraftstoffe für eine nachhaltige Mobilität: Forschung im Exzellenzcluster „The Fuel Science Center“ Eine der wichtigsten globalen Herausforderungen für eine nachhaltige Zukunft ist die weltweite Reduzierung der Treibhausgas-Emissionen, insbesondere von CO2. mehr erfahren
Forschung Artikel Ein Modell für die Welt von morgen Bioökonomie im Rheinland: Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft gestalten den nachhaltigen Wandel in einer Region. mehr erfahren
Forschung Artikel Deutschlandweit einzigartig Interdisziplinäre Studiengänge zu Biotechnologie und Bioökonomie sind das Alleinstellungsmerkmal des TUM Campus Straubing (TUMCS). mehr erfahren
Forschung Artikel Engagiert für eine nachhaltige Zukunft Biomasse ersetzt Kohle und Erdöl als Ausgangsstoff für viele Produkte – und Innovationen sorgen für eine effizientere Herstellung von Nahrungsmitteln und Konsumgütern. mehr erfahren
Unternehmer Schön, dass Sie da sind! Wollen Sie auch mit uns socializen? Dann folgen Sie uns auf LinkedIn, Twitter, Instagram, Facebook oder YouTube. mehr erfahren
Unternehmer Sie sind an Bord! Sie können nun Ihr Profil vervollständigen, um in der Zukunft personalisierte Angebote von uns erhalten zu können. mehr erfahren