
14.00 bis 14.50 Uhr
Nachhaltigkeit und Rendite
Die Immobilienwirtschaft auf dem Weg in die Zukunft
Sprecher:innen

Seit September 2015 leitet Anna Braune den Forschungs- und Entwicklungsbereich der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V.. Zu ihren Aufgaben gehört die fachliche Weiterentwicklung und Fortschreibung des „DGNB Zertifizierungssystems“, welches für Quartiere und Gebäude Anreize zu mehr Nachhaltigkeit setzt. Sie ist verantwortlich für Forschungsprojekte, unterstützt die fachliche Kommunikation des Vereins und arbeitet mit eigenen und in externen Gremien aktiv an der Transformation zu einem nachhaltigen Bau- und Immobiliensektor. Ihre fachlichen Kernthemen sind Klima- und Umweltschutz, Kreislaufwirtschaft, Ressourcenschonung sowie nachhaltige Finanzierungen. Anna Braune studierte Technischer Umweltschutz an der TU Berlin und arbeitete von 2004 bis 2007 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Bauphysik der Universität Stuttgart. Sie ist Mitinitiatorin und Mitgründerin der DGNB und leitete die Geschäftsstelle von der Gründung in 2007 bis Ende 2008. Beim Beratungsunternehmen thinkstep (heute Sphera) war sie anschließend bis 2015 in verschiedenen verantwortlichen Positionen tätig. 2014 promovierte sie zum Thema „Ökobilanz-Benchmarks für Immobilien“.

Maria Teresa Dreo-Tempsch ist zum 1. Mai 2021 in den Vorstand der Bank eingetreten. Sie verantwortet die Ressorts Vertrieb Immobilienfinanzierung, das Verbundgeschäft sowie das Treasury der Bank. Maria Teresa Dreo-Tempsch war zuletzt im Vorstand für die ARWAG Holding-AG in Wien tätig, wo sie u.a. Projektentwicklung und Akquisition verantwortete sowie einen besonderen Fokus auf die Konzeption und Planung von Projekten im Segment „Leistbarer Wohnraum“ inklusive Infrastruktureinrichtungen legte. Zuvor hatte Dreo-Tempsch von 1999 bis 2019 unterschiedliche Fach- und Führungspositionen bei der UniCredit Gruppe (bzw. Vorgängerinstituten) inne. Zuletzt war die studierte Wirtschaftswissenschaftlerin dort als Bereichsleiterin / Senior Vice President der HypoVereinsbank für das deutschlandweite kommerzielle Immobiliengeschäft (2009-2019) zuständig. Ihre berufliche Laufbahn begann die gebürtige Österreicherin bei der PSK Bank, Wien.

Dr. Andreas Muschter FRICS hat seine Karriere bei der Commerzbank in der Rechtsabteilung im Jahr 2001 begonnen und wurde im Jahr 2007 Head of M&A. Im Jahr 2009 wechselte er als CFO zur Commerz Real AG und übernahm im Jahr 2013 den Vorstandsvorsitz. Nach 7 ½ überaus erfolgreichen Jahren stellte er sich im Juni 2020 einer neuen Herausforderung als CFO bei The Student Hotel in Amsterdam. Seit Februar 2021 ist Herr Dr. Muschter Vorstand bei der Zech Group SE und der Deutschen Immobilien Holding und verantwortet dort das gesamte Real Estate Geschäft. Begeistern tun ihn neben Immobilien die Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Im Jahr 2020 übernahm er die Leitung des Arbeitskreises der ICG „Impact Investing in Real Estate“. Andreas Muschter ist Rechtsanwalt, verheiratet und hat 2 Söhne.

Christian Ulbrich trägt in seiner Funktion des Vorstandsvorsitzenden die Gesamtverantwortung für die strategische Ausrichtung und das kontinuierliche Wachstum des Unternehmens. Er ist darüber hinaus Mitglied des Aufsichtsrats bei JLL.
Neben seiner Tätigkeit im obersten Leitungsgremium steuert Christian Ulbrich die Unternehmensstrategie von JLL, um die weltweite Wettbewerbsfähigkeit und Vorreiterrolle des Unternehmens auszubauen. Seine Vision ist es, die profitable Umsetzung marktführender digitaler Lösungen voranzutreiben, um den nachhaltigen Erfolg unserer Kunden, Mitarbeiter und Aktionäre zu sichern.
Seit mehr als fünfzehn Jahren bekleidet Christian Ulbrich Führungspositionen bei JLL. Mit seinem Eintritt in das Unternehmen 2005 übernahm er die Rolle des Managing Director für Deutschland. 2009 wurde er zum CEO für die EMEA-Region ernannt und zugleich Mitglied des Vorstands. Im Jahr 2016 übernahm er die Rolle des Vorstandsvorsitzenden und wurde Mitglied des Aufsichtsrats. Vor seinem Wechsel zu JLL war er sieben Jahre als CEO der deutschlandweiten HIH-Gruppe mit Hauptsitz in Hamburg tätig. Vor dieser Aufgabe agierte er bereits zehn Jahre in leitender Position bei weiteren nationalen und internationalen Banken.
Christian Ulbrich engagiert sich leidenschaftlich für eine nachhaltige Zukunft und ein vielfältiges Miteinander. Er ist Mitglied im Leitungsgremium bei Vanguard in der Anti-Korruptionsinitiative „Partnering Against Corruption Initiative (PACI)“ des Weltwirtschaftsforums sowie Mitglied im Aufsichtsrat der Vonovia SE, Europas größtem Unternehmen für Wohnimmobilien.
Christian Ulbrich schloss sein BWL-Studium an der Universität Hamburg erfolgreich ab. Zudem absolvierte er das Executive-Program der Stanford Graduate School of Business. Er lebt heute in der Nähe von Frankfurt.

Daniel Erk, Jahrgang 1980, ist Journalist und Moderator, arbeitet als Redakteur für den Tagesspiegel und für Business Punk und schreibt als freier Journalist unter anderem für DIE ZEIT und ZEIT Campus. Seit 2018 moderiert er den ZEIT-ONLINE-Podcast »Frisch an die Arbeit«. Erk hat Politikwissenschaft und Medien- und Kommunikationswissenschaften an der Uni Göttingen, Politikwissenschaften an der Freien Universität in Berlin sowie Public Policy an der Hertie School of Governance studiert, war Kolumnist für »Neon», hat für die »taz« das mit einem LeadAward ausgezeichnete »Hitler-Blog» betrieben und das Buch »So viel Hitler war selten« veröffentlicht.