Forschung Artikel Fatale Folgen für Frauen Frau ist nicht gleich Mann – und das hat Einfluss auf die Wirkung von Medikamenten. Pharmakologin Petra Thürmann über den Gendergap in der Arzneimittelherstellung. mehr erfahren
Forschung Artikel Jenseits aller Fakten Ein interdisziplinäres Forschungsteam hat das Buch „Desinformation aufdecken und bekämpfen“ herausgebracht. Hier lesen Sie fünf Tipps für das Erkennen von Falschinformationen. mehr erfahren
Forschung Artikel Achtung, manipuliert! Wissenschaft kann Desinformationen entdecken und ihre Verbreitung verhindern. Ein Interview mit den Cybersicherheitsexperten Martin Steinebach und Michael Kreutzer. mehr erfahren
Forschung Artikel Wem gehört der Impfstoff? Die Diskussion um eine globale und gerechtere Verteilung von Impfstoffen hält an. Medizinethiker Giovanni Maio erklärt, warum unser System Patente braucht. mehr erfahren
Forschung Artikel Lösungen für eine bessere Welt Welches sind die wichtigsten Hebel, um die gegenwärtigen Krisen zu bewältigen? Zukunftsforscher Ulrich Eberl über das Potenzial wissenschaftlicher Errungenschaften. mehr erfahren
Forschung Artikel Pillen aus dem Drucker: Hype oder Science-Fiction? Das wär’s doch: Tabletten mit individueller Mixtur und Dosierung auf Rezept. Für eine perfekte Personalisierung wird am 3-D-Druck von Medikamenten geforscht. mehr erfahren