
Ein eigenes Büro in jeder Stadt mit der Deutschen Bahn
AnzeigeDie DB setzt mit neuen Co-Working-Angeboten auf die Einsparung von Zeit und CO2. Im Podcast sprechen wir mit Burkhard Rönnefarth von Smart City | DB über die Zukunft des mobilen Arbeitens.
Neue Technologien machen es möglich, dass viele von uns von überall und zu jeder Zeit ihre Aufgaben erledigen. In die Zukunft gedacht spielt hier auch nachhaltige Mobilität eine Rolle. Denn wenn wir flexibel an vielen verschiedenen Orten meeten und arbeiten, wird die Frage nach nachhaltiger Mobilität immer wichtiger. Was wäre, wenn sich Bahnfahren und Co-Working noch leichter verbinden ließen?
Dazu sprechen wir in diesem Podcast mit Burkhard Rönnefarth. Er ist strategischer Kopf bei Smart City | DB und erklärt das Konzept des neuen Co-Working-Angebots everyworks, das es unter anderem in den Hauptbahnhöfen von Berlin und Hannover gibt.
Wenn Sie keine Folge des Podcasts verpassen möchten, können Sie ZEIT für Arbeit abonnieren, und zwar auf Spotify, Apple Podcasts oder Google Podcasts. Dann erhalten Sie immer eine Benachrichtigung, wenn es neue Folgen gibt.

Burkhard Rönnefarth ist seit drei Jahren als Director Coworking für die DB Station&Service AG im Einsatz. An seiner aktuellen Aufgabe reizt ihn, dass er einen Beitrag zu Nachhaltigkeit und Verkehrswende leisten kann.