ZEIT für X
Themenwelt

ZEIT für [FORSCHUNG]

Impulse für unsere Forschung.
Impulse für morgen.

ZEIT für X ist ein Angebot der ZEIT Verlagsgruppe. Für den Inhalt ist Studio ZX verantwortlich.

Multiresistente Keime, Welthunger, Klimaerwärmung – die Probleme unserer Welt lösen sich nicht von selbst. Um die Erde zu einem besseren Ort für alle zu machen, brauchen wir das geballte Wissen unserer Forscher:innen, ihren Drang, Neues zu entdecken, und Investitionen an den richtigen Stellen. Auf ZEIT für Forschung entdecken Sie mit uns die großen und kleinen Lösungen für die Welt von morgen.

Diese Menschen geben Impulse

Prof. Dr. Jürgen Schäfer
Die Seltenen sind ein wichtiger Innovations­treiber unseres Gesundheits­system. Ähnlich wie die Versorgung von Herzinfarkt-Patienten die intensiv­medizinische Versorgung revolutioniert hat, können die Seltenen die Diagnostik aller Erkrankungen verbessern.
Sarah Czerney
Wie wäre es mit virtuellen Gastprofessuren und geteilten Professuren? Das käme allen zugute – vor allem aber forschenden Müttern.
Cornelia Weltzien
Ausgereifte Feldroboter können die Landwirtschaft nicht nur nachhaltiger machen, sondern insbesondere kleinen und mittleren Betrieben auch zu mehr Wirtschaftlichkeit verhelfen.

Vergangene Events

Hybride Veranstaltung

ZEIT für Forschung | 2022

Können wir den Weltproblemen ohne die Wissenschaft begegnen? Wohl kaum. Beim Event ZEIT für Forschung treffen Sie die großen Köpfe unserer Zeit und hören die Lösungen für morgen.
ZfF-21_Header
Digitale Veranstaltung

ZEIT für Forschung | 2021

Grundlagenforschung trifft angewandte Forschung: Wie lösen wir die Weltprobleme? Und wie bleibt der Wissensstandort Deutschland wettbewerbsfähig?

Hier können Sie weiterstöbern

Wählen Sie Ihre ganz persönlichen Impulse von morgen nach Schlagworten aus.

Das leiden-schaftliche Netzwerk

Für alle, die die großen Probleme der Zeit sehen und dafür brennen, sie für uns zu lösen.

Jetzt anmelden