

ZEIT für [FORSCHUNG]
zu Gast bei der Bayer AG
Innovation Reloaded: Wie Deutschland den Forschungsstandort vorantreibt oder ausbremst.
Noch genießt Deutschland einen herausragenden Ruf als Spitzenstandort für Forschung und Innovation. Allerdings geht in den letzten Jahren der Anteil innovativer Unternehmen zurück und es wird weniger Geld für die Forschung ausgegeben. Zudem hindern häufig regulatorische Hürden und langwierige Genehmigungsverfahren den wissenschaftlichen Austausch.
Welche Rahmenbedingungen braucht also eine zukunftsfähige exzellente Wissenschaft in Deutschland? Wie schaffen wir es, mit anderen innovationsstarken Ländern und Hochleistungsstandorten mitzuhalten und unsere vorhandenen Grundlagen zielorientiert auszubauen? Was haben uns andere Länder voraus und können wir von diesen sogar etwas lernen?
Im Rahmen unseres ZEIT für Forschung-Gesprächs zu Gast bei der Bayer AG am 12. Oktober 2023 bringen wir führende Köpfe aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik zusammen, und wollen die Wechselwirkungen zwischen Spitzenforschung und regulatorischen Rahmenbedingungen beleuchten sowie die Perspektiven für den Wissenschaftsstandort Deutschland erörtern.
Sprecher:innen (Auszug)

Commercial Attaché, Ministry of Economy and Industry in Jerusalem, Israel






Moderator:innen

