
Wirtschaft im Wandel – die grüne Transformation in der Zeitenwende
AnzeigeIm Rahmen des digitalen Thementages ZEIT für Klima haben DIE ZEIT und die KfW am 2. November 2022 kurz vor dem Weltklimagipfel COP27 Expert:innen aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft zum Gespräch eingeladen.
„Das Klima liegt auf der Intensivstation“ – mit diesen deutlichen Worten eröffnete Rainer Esser, Geschäftsführer des Zeitverlages, gemeinsam mit Stefan Wintels, Vorstandvorsitzender der KfW Bankengruppe, das letzte Panel des Thementages ZEIT für Klima in der KfW Villa 102 in Frankfurt. Die Notwendigkeit einer grünen Transformation steht schon lange im Zentrum der politischen Debatte. Ukraine-Krieg, Energiekrise und Inflation stellen Politik und Wirtschaft jedoch vor neue Herausforderungen auf dem langen Weg Richtung Nachhaltigkeit.
Fakt ist: Die Transformation kann nicht länger warten. Denn die Entscheidungen, die wir heute treffen, werden die Zukunft von Generationen prägen. Wie kann die grüne Wende also trotz der Krisen gelingen? Was braucht es, um die wirtschaftlichen Chancen des Wandels zu erkennen und zu nutzen? Diese und weitere Themen diskutierten die Panel-Gäste Jennifer Lee Morgan, Sonderbeauftragte für internationale Klimapolitik im Auswärtigen Amt, Martin Brudermüller, Vorstandsvorsitzender der BASF SE, Fritzi Köhler-Geib, Chefvolkswirting der KfW Bankengruppe und Markus Krebber, Vorstandsvorsitzender der RWE AG. Uwe Jean Heuser vom Green-Ressort der ZEIT moderierte das Gespräch.
Das Event mit allen Gesprächen finden Sie hier: