Arbeit Video 9-to-5-Jobs – Auslaufmodell oder unverzichtbar? Flexible Arbeitszeiten sind en vogue. Doch hält unsere Wirtschaft das überhaupt aus? Ja, meint Ricarda Lang. Nein, findet Carsten Linnemann. Ein Streitgespräch beim ZEIT für Arbeit-Event in Berlin. mehr erfahren
Arbeit Video Judith Wiese – „Wir laufen in eine demografische Falle“ Wie können Unternehmen Gleichberechtigung fördern? Und warum ist die Frauenquote so wichtig? Darüber sprach Judith Wiese, Vorstandsmitglied bei Siemens, beim ZEIT für Arbeit-Event am 23. Mai in Berlin. mehr erfahren
Unternehmer ZEIT Redaktion Artikel Zahlen die das? Strom, Gas und Rohstoffe sind deutlich teurer geworden. Viele Unternehmer fragen sich, wie sie die gestiegenen Kosten weitergeben und ihre Preise erhöhen können, ohne Kunden zu vergraulen. mehr erfahren
Arbeit Video Männer und Haushalt – da geht noch was! Die vierte Vermächtnisstudie war das Thema beim ZEIT für Arbeit-Event am 23. Mai 2023 in Berlin. Die Soziologin Jutta Allmendinger und Bundesfamilienministerin Lisa Paus sprachen über fehlende Gleichberechtigung im Haushalt – und die Folgen. mehr erfahren
Arbeit Video Vermächtnisstudie 2023: Besser Karriere als Kind Beim ZEIT für Arbeit-Event standen die Ergebnisse der vierten Vermächtnisstudie im Fokus. Eines der wesentlichen Learnings: Frauen entscheiden sich eher für den Job als für Kinder – und das unfreiwillig. mehr erfahren
Klima Video Wie geht es der deutschen Industrie, Frau Merz? Unter den aktuellen Krisen leidet auch die hiesige Industrie. Wie die Stimmung bei einem der größten deutschen Industriekonzerne ist, verrät Martina Merz, Vorstandsvorsitzende von thyssenkrupp. mehr erfahren
Unternehmer ZEIT Redaktion Gut für den Kreislauf Eine Ingenieurin will die Plastikflut eindämmen: Das Start-up traceless materials arbeitet an einer Kunststoff-Alternative, die vollständig biologisch abbaubar ist mehr erfahren
Klima Video Was beflügelt die grüne Transformation in Deutschland? Beim ZEIT für Klima Event am 25. April erklärte Dr. Fritzi Köhler-Geib, Chefsvolkswirtin der KfW Bankengruppe, warum die Energiewende in der Wirtschaft stockt und wie sie sich beschleunigen ließe. mehr erfahren
Forschung Artikel Wirtschaft und Gesellschaft zukunftsfähig gestalten Mit interdisziplinärer Forschung arbeiten die Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAWs) an der Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis, zwischen Idee und Transfer. mehr erfahren
Forschung Artikel Kooperation als Hebel für einen nachhaltigen Wandel Der jüngste Sachstandsbericht des Weltklimarats vom März ist alarmierend: Laut IPPC vollziehen sich die globalen Veränderungen sehr viel schneller als erwartet. mehr erfahren
Unternehmer Artikel Wie man mit attraktiven Arbeitsplätzen Fachkräfte anzieht Viele Unternehmer:innen suchen händeringend nach Arbeitskräften – investieren aber nicht in ihre Arbeitsstandorte. Tobias Ilg von „New Work uffm Land“ erklärt, wie Arbeitsplätze aussehen müssen, damit Angestellte dort gerne arbeiten. mehr erfahren
Unternehmer ZEIT Redaktion Artikel Die Chip-Connection Trumpf und Carl Zeiss sind zu Spitzenreitern in der Halbleiter-Branche aufgestiegen. Das liegt an ihrer Risikofreude – und an einer sehr speziellen Beziehung. mehr erfahren