Unternehmer Podcast Nachgehakt #1 – „Wir empfehlen rücksichtslose Kommunikation“ In dieser Reihe fragen wir bei den „Marken des Jahrhunderts“ nach: Vor welchen Herausforderungen stehen sie gerade, und welche Lösungen entwickeln sie? Heute geht es ums Team mit Gerda Söhngen und Christian Schmidt vom Bauunternehmen KEIL. mehr erfahren
Klima Podcast Wie Klimaschutz und Chemie zusammenpassen BASF-Vorstandsvorsitzender Dr. Martin Brudermüller erklärt seine Formel für eine nachhaltige Verbindung aus Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit. mehr erfahren
Klima Podcast Wie treiben wir die Energiewende richtig voran? Energieexperte Stefan Schurig begreift die deutsche Abkehr von Kohle trotz Herausforderungen durch den gegenwärtigen Angriff auf die Ukraine als Chance für alle. mehr erfahren
Forschung Podcast Kampf gegen resistente Bakterien Der Podcast ZEIT für Forschung widmet sich in dieser Folge einem Gesundheitsthema, das Angst macht: resistente Keime. Doch es gibt Hoffnung auf gute Lösungen. mehr erfahren
Klima Podcast Was wäre, wenn die Zukunft schon da wäre? In seinem Buch „Die neue Welt“ unternimmt Florian Hoffmann eine Expedition zu Orten und Menschen, die bereits in der Zukunft angekommen sind. mehr erfahren
Arbeit Podcast Wie managen wir Vielfalt in großen Unternehmen? McDonald’s-Personalvorständin Sandra Mühlhause spricht im ZEIT für Arbeit-Podcast über Chancen und Herausforderungen von diversen Teams. mehr erfahren
Klima Podcast Mit Biokraftstoffen zur Klimaneutralität? Wie zirkulär einsetzbare Kraftstoffe aus Pflanzen wie Mais, Raps oder Getreide den Weg zu einer klimaneutralen Mobilität ebnen können. mehr erfahren
Bildung Podcast 2020 – Lektionen aus dem ersten Coronajahr Der Beginn der Coronapandemie war ein Einschnitt für uns alle. Wie Schüler:innen, Studierende und Lehrkräfte die erste Zeit erlebt haben, hören Sie im Podcast. mehr erfahren
Forschung Podcast Klimaretter grünes Gas Wasserstoff gilt als Schlüsselelement für eine klimaneutrale Energieversorgung. Was kann die Zukunftstechnologie? Ein Thema für den ZEIT für Forschung-Podcast. mehr erfahren
Arbeit Podcast Hybrid Work – neue Konzepte für die Zukunft des Arbeitens Telefónica-Personalvorständin Nicole Gerhardt spricht über Lehren aus der Zeit der Pandemie und gibt Ausblicke auf das Arbeiten von morgen. mehr erfahren
Bildung Podcast Jugend 2020: Wie geht’s jetzt weiter? 2020 – was für ein Jahr für die Bildungslandschaft! Diese Podcast-Folge beschäftigt sich mit den Eindrücken und Erlebnissen von Schüler:innen im ersten Coronajahr. mehr erfahren
Klima Podcast Wie gelingt die Wärmewende? Die Dekarbonisierung erfordert auch den Umbau der Fernwärmeversorgung. Kommunale Versorger stehen hier vor einer Mammutaufgabe mit großem Potenzial für das Klima. mehr erfahren