Forschung Video Von der Pandemie- zur Klimabekämpfung Es scheint, als könne sich die Politik immer nur mit einer Krise zur selben Zeit beschäftigen. Wie hängen die gegenwärtigen Herausforderungen miteinander zusammen, Herr Lauterbach? mehr erfahren
Demokratie Artikel „Künstliche Intelligenz spiegelt gesellschaftliche Probleme“ Jeder technologische Fortschritt prägt unsere Gesellschaft. Aber zu welchem Preis? Ein Gespräch mit Jasminko Novak über die Konsequenzen von Algorithmen. mehr erfahren
Forschung Artikel Fatale Folgen für Frauen Frau ist nicht gleich Mann – und das hat Einfluss auf die Wirkung von Medikamenten. Pharmakologin Petra Thürmann über den Gendergap in der Arzneimittelherstellung. mehr erfahren
Forschung Artikel Jenseits aller Fakten Ein interdisziplinäres Forschungsteam hat das Buch „Desinformation aufdecken und bekämpfen“ herausgebracht. Hier lesen Sie fünf Tipps für das Erkennen von Falschinformationen. mehr erfahren
Klima Artikel Zwischen Verantwortung und Vision Passen Nachhaltigkeit und Digitalisierung zusammen? Und wenn ja, wie? Die Plattform nachhaltig.digital unterstützt Unternehmen dabei, beides zusammenzudenken. mehr erfahren
Forschung Video Grüner Wasserstoff – der Klimaretter? Ein vielversprechendes Gas soll den Verkehr, aber auch die Industrie umweltfreundlicher machen. Kann Wasserstoff das leisten? Drei Perspektiven, eine Haltung. mehr erfahren
Klima Video Politik zur Rettung des Planeten – zwischen Protest und Physik Wie viel Einfluss können Klimaschutzbewegungen wie „Fridays for Future“ und wissenschaftliche Gremien wie der Weltklimarat auf die globale Klimapolitik nehmen? mehr erfahren
Forschung Video Gerechte Digitalisierung braucht Diversität Algorithmen sind nur so gut wie die Menschen, die sie mit Informationen gefüttert haben. Ein Grund, weshalb Diversity im Digitalbereich so wichtig ist. mehr erfahren
Klima Artikel Kann die Digitalisierung unser Klima schützen? Beim Klimaschutz drängt die Zeit. Gleichzeitig galoppiert die Digitalisierung. Microsoft denkt beide Megatrends zusammen und sorgt so für nachhaltige Transformation. mehr erfahren
Bildung Video Robert Quinn über Gelehrte in Gefahr Wie wichtig es ist, dass Wissenschaftler:innen frei forschen und lehren können – besonders in Zeiten des Ukraine-Krieges und der Coronapandemie. Das erklärt Robert Quinn. mehr erfahren
Forschung Video Wird die Wissenschaft häufig missverstanden? Klimakrise, Coronavirus-Pandemie: Über wissenschaftlichen Konsens wird gerne gestritten. Journalistin und Wissenschaftlerin Mai Thi Nguyen-Kim hält dagegen. mehr erfahren
Klima Artikel Nachhaltigkeitspreise für Unternehmen Engagement verdient Auszeichnungen. ZEIT für Klima weiß, wo Unternehmen und Initiativen für ihren Einsatz fürs Klima belohnt werden. mehr erfahren