Klima Podcast Wie Klimaschutz und Chemie zusammenpassen BASF-Vorstandsvorsitzender Dr. Martin Brudermüller erklärt seine Formel für eine nachhaltige Verbindung aus Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit. mehr erfahren
Klima Podcast Wie treiben wir die Energiewende richtig voran? Energieexperte Stefan Schurig begreift die deutsche Abkehr von Kohle trotz Herausforderungen durch den gegenwärtigen Angriff auf die Ukraine als Chance für alle. mehr erfahren
Klima Podcast Was wäre, wenn die Zukunft schon da wäre? In seinem Buch „Die neue Welt“ unternimmt Florian Hoffmann eine Expedition zu Orten und Menschen, die bereits in der Zukunft angekommen sind. mehr erfahren
Klima Podcast Mit Biokraftstoffen zur Klimaneutralität? Wie zirkulär einsetzbare Kraftstoffe aus Pflanzen wie Mais, Raps oder Getreide den Weg zu einer klimaneutralen Mobilität ebnen können. mehr erfahren
Klima Podcast Wie gelingt die Wärmewende? Die Dekarbonisierung erfordert auch den Umbau der Fernwärmeversorgung. Kommunale Versorger stehen hier vor einer Mammutaufgabe mit großem Potenzial für das Klima. mehr erfahren
Klima Podcast Wie passen Kultur und Klimaschutz zusammen? Wie die Kulturwirtschaft beim Klimaschutz vorgeht und welchen Vorbildcharakter sie für andere Branchen haben kann. mehr erfahren
Klima Podcast Wie wird der Wohngebäudesektor klimaneutral? Die Art, wie wir bauen und wohnen, beeinflusst unsere Klimaziele. Wie der Sektor nachhaltiger werden kann, hören Sie im Podcast. mehr erfahren
Klima Podcast Welche Rolle spielen Banken beim Klimaschutz? Geld als Hebel für mehr Klimaschutz? Wer nachhaltig anlegt, kann ausschließen, dass Unternehmen, die klimaschädlich agieren, mitfinanziert werden. mehr erfahren
Klima Podcast Wie geht grüne Energieversorgung? Ökostrom gilt als wichtiger Beitrag für den Klimaschutz und ist – im Gegensatz zu vielen anderen Maßnahmen – ohne persönlichen Verzicht möglich. Ein Doppelsieg? mehr erfahren
Klima Podcast Wie finanziert man Perspektiven? Wollen wir als Gesellschaft nachhaltig sein, müssen wir auch unserer sozialen Verantwortung gerecht werden. Im Podcast hören Sie, wie das konkret aussehen kann. mehr erfahren
Klima Podcast Wie kann Afrika bei der Energiewende unterstützt werden? Wieso unterstützt Europa Afrika bei der Energiewende so zögerlich? Diese und weitere Fragen beantwortet der ehemalige Bundesminister Dr. Gerd Müller im Podcast. mehr erfahren
Klima Podcast Hat Corona unser Umweltbewusstsein verändert? Die Coronapandemie hat unser Umweltbewusstsein verändert – das sagt zumindest Bundesministerin Svenja Schulze im Gespräch mit der ZEIT. Im Podcast hören Sie den ganzen Talk. mehr erfahren