Arbeit Video „Ohne Gleichberechtigung gibt es keine neue Arbeitswelt“ Autorin und Kolumnistin Katja Berlin möchte mit Grafiken zur Gleichberechtigung von Frauen und Männern in der Arbeitswelt zum Lachen und zum Weinen bringen. mehr erfahren
Arbeit Video „Die Deutschen hinken weit hinterher“ Der Frauenanteil in den Vorständen börsennotierter Unternehmen ist hierzulande noch sehr gering. Wiebke Ankersen erklärt, was andere Länder Deutschland voraushaben. mehr erfahren
Arbeit Video „Viele Mütter sind an ihrer Belastungsgrenze angekommen“ Seit der Pandemie macht die Gleichberechtigung eine Rolle rückwärts, mahnt Soziologin Jutta Allmendinger. Hier erklärt sie, woran das liegt und was sich ändern muss. mehr erfahren
Arbeit Artikel Tanzen Sie durchs Büro! Auf die Frage, wie wir in Zukunft arbeiten, antworten Architekt:innen mit völlig neuen Räumen. Das Ziel: sie den veränderten Bedürfnissen im Berufsalltag anzupassen. mehr erfahren
Klima Podcast Wie treiben wir die Energiewende richtig voran? Energieexperte Stefan Schurig begreift die deutsche Abkehr von Kohle trotz Herausforderungen durch den gegenwärtigen Angriff auf die Ukraine als Chance für alle. mehr erfahren
Klima Podcast Was wäre, wenn die Zukunft schon da wäre? In seinem Buch „Die neue Welt“ unternimmt Florian Hoffmann eine Expedition zu Orten und Menschen, die bereits in der Zukunft angekommen sind. mehr erfahren
Arbeit Podcast Wie managen wir Vielfalt in großen Unternehmen? McDonald’s-Personalvorständin Sandra Mühlhause spricht im ZEIT für Arbeit-Podcast über Chancen und Herausforderungen von diversen Teams. mehr erfahren
Arbeit Podcast Hybrid Work – neue Konzepte für die Zukunft des Arbeitens Telefónica-Personalvorständin Nicole Gerhardt spricht über Lehren aus der Zeit der Pandemie und gibt Ausblicke auf das Arbeiten von morgen. mehr erfahren
Unternehmer ZEIT Redaktion Artikel Der Hausl mit den Nähmaschinen Im Fragebogen möchte es Jens Tönnesmann von Unternehmer:innen ganz genau wissen. Heute von Markus Meindl, dem Leiter der Firma Meindl Fashion. mehr erfahren
Arbeit Video „Das Büro ist kein physischer Ort mehr“ In der Pandemie avancierte der IT-Dienstleister Zoom zum Pionier für Remote Work. Executive Advisor Peter Sany erklärt, welche neue Kultur Arbeit in Zukunft braucht. mehr erfahren
Bildung Artikel 22 Dinge, die die Bildungslandschaft 2022 bewegen Lehrermangel, Digitalisierung, Bildungsgerechtigkeit: Was läuft schief, und was bewegt sich im deutschen Bildungssystem? Diese 22 Themen verändern Bildung 2022 nachhaltig. mehr erfahren
Arbeit Video Wann stiften Unternehmen wirklich etwas Sinnvolles? Viele Firmen formulieren einen sogenannten Purpose, einen Grund dafür, dass sie wirtschaften. Aber wie finden sie ihren Daseinszweck, und wann ist er glaubhaft? mehr erfahren