Demokratie Artikel Impulse des Monats – wie man überflüssiges Geld loswird und Coden gerechter macht Welche Ideen haben das Potenzial, unser Miteinander zu verändern? Und was können Unternehmen, Politik und Zivilgesellschaft daraus lernen? Eine Auswahl neuer Ansätze für unser Zusammenleben. mehr erfahren
Unternehmer ZEIT Redaktion Artikel „Schicken Sie Crypto!“ Wie ist das, wenn man übers Internet angegriffen wird? Der Recycling-Unternehmer Thomas Buhck hat es erlebt – und investiert heute in mehr Sicherheit mehr erfahren
Unternehmer Artikel Wie Unternehmen und Bürger:innen die Energiewende finanzieren können Deutschland will grüner wirtschaften. Doch der Umstieg auf erneuerbare Energien kostet Geld. Crowdfunding bietet eine innovative Möglichkeit, Kapital und Unterstützer:innen zu gewinnen. mehr erfahren
Klima Artikel Grüne Transformation – den Übergang gemeinsam gestalten In Brunsbüttel wird ein Flüssiggasterminal für Deutschland gebaut. Langfristig soll es Wasserstoff speichern. Im Auftrag der Bundesregierung fördert die KfW dieses und andere Projekte zur Energiewende. mehr erfahren
Klima Podcast Preisschilder für die Natur – Geldanlagen in Biodiversität Die Klimakrise lässt sich nicht bewältigen, ohne die Artenvielfalt und die Ökosysteme zu bewahren. Investitionsentscheidungen können hier zum wesentlichen Hebel werden. mehr erfahren
Klima Artikel Sind Gas und Atomstrom wirklich nachhaltig? Die Europäische Union hat entschieden: Erdgas und Atomkraft werden in die EU-Taxonomie aufgenommen und gelten damit als klimafreundlich. Lesen Sie hier Stimmen dazu aus Wissenschaft, Industrieverbänden und NGOs. mehr erfahren
Unternehmer Artikel Kapital für Europas Wirtschaft Crowdfunding ist für europäische Unternehmen eine Möglichkeit, neues Kapital zu gewinnen und sich erfolgreich zu positionieren. Mit der ECSP-Richtlinie bietet die Politik einen sicheren Rahmen. mehr erfahren
Klima Podcast Impact Investing – mit der Geldanlage etwas bewegen Mit Geldanlagen Klimawandel und soziale Ungleichheit verringern? Impact-Investor:innen verfolgen soziale oder ökologische Ziele – und erwirtschaften dabei Renditen. mehr erfahren
Unternehmer Artikel Crowdfunding – mehr als nur Geld Dank einer neuen EU-Verordnung ist Crowdfunding so attraktiv wie nie. Schwarmfinanzierungsplattformen wie Invesdor bieten kleinen und mittelständischen Unternehmen bankenunabhängige Finanzierungsformen – Möglichkeiten zur Kund:innengewinnung inklusive. mehr erfahren
Klima Artikel So gehen Energiesicherheit und Klimaschutz Hand in Hand Die Ziele: Energiesicherheit und Klimaneutralität. Die Lösungen: der Ausbau erneuerbarer Energien, internationale Vernetzung und die bessere Nutzung vorhandener Energieressourcen. Wie, lesen Sie hier. mehr erfahren
Unternehmer ZEIT Redaktion Artikel Family Offices – wie die Rockefellers Family-Offices verwalten die 200 Milliarden Euro schweren Vermögen deutscher Unternehmerfamilien – und versuchen dabei, den Negativzinsen zu entkommen. Wie sie arbeiten, welche Strategien sie einsetzen und wie viel sie riskieren mehr erfahren
Klima Podcast Welche Rolle spielen Banken beim Klimaschutz? Geld als Hebel für mehr Klimaschutz? Wer nachhaltig anlegt, kann ausschließen, dass Unternehmen, die klimaschädlich agieren, mitfinanziert werden. mehr erfahren