Forschung Video Von der Pandemie- zur Klimabekämpfung Es scheint, als könne sich die Politik immer nur mit einer Krise zur selben Zeit beschäftigen. Wie hängen die gegenwärtigen Herausforderungen miteinander zusammen, Herr Lauterbach? mehr erfahren
Forschung Artikel Fatale Folgen für Frauen Frau ist nicht gleich Mann – und das hat Einfluss auf die Wirkung von Medikamenten. Pharmakologin Petra Thürmann über den Gendergap in der Arzneimittelherstellung. mehr erfahren
Forschung Podcast Kampf gegen resistente Bakterien Der Podcast ZEIT für Forschung widmet sich in dieser Folge einem Gesundheitsthema, das Angst macht: resistente Keime. Doch es gibt Hoffnung auf gute Lösungen. mehr erfahren
Bildung Podcast 2020 – Lektionen aus dem ersten Coronajahr Der Beginn der Coronapandemie war ein Einschnitt für uns alle. Wie Schüler:innen, Studierende und Lehrkräfte die erste Zeit erlebt haben, hören Sie im Podcast. mehr erfahren
Bildung Podcast Jugend 2020: Wie geht’s jetzt weiter? 2020 – was für ein Jahr für die Bildungslandschaft! Diese Podcast-Folge beschäftigt sich mit den Eindrücken und Erlebnissen von Schüler:innen im ersten Coronajahr. mehr erfahren
Forschung Podcast Schmacht stillen: Wie sieht Rauchen in Zukunft aus? Die klassische Zigarette hat’s zunehmend schwer. Dafür bringt die Tabakindustrie Alternativen auf den Markt. Der Podcast ZEIT für Forschung über die Zukunft des Rauchens. mehr erfahren
Klima Podcast Hat Corona unser Umweltbewusstsein verändert? Die Coronapandemie hat unser Umweltbewusstsein verändert – das sagt zumindest Bundesministerin Svenja Schulze im Gespräch mit der ZEIT. Im Podcast hören Sie den ganzen Talk. mehr erfahren
Forschung Artikel Wem gehört der Impfstoff? Die Diskussion um eine globale und gerechtere Verteilung von Impfstoffen hält an. Medizinethiker Giovanni Maio erklärt, warum unser System Patente braucht. mehr erfahren
Klima Video Braucht die Landwirtschaft der Zukunft Gentechnik? Die Klimakrise ist eine Katastrophe, die alle Lebensbereiche umfasst – so auch die Ernährung und eben die Landwirtschaft. mehr erfahren
Forschung Artikel Pillen aus dem Drucker: Hype oder Science-Fiction? Das wär’s doch: Tabletten mit individueller Mixtur und Dosierung auf Rezept. Für eine perfekte Personalisierung wird am 3-D-Druck von Medikamenten geforscht. mehr erfahren
Unternehmer ZEIT Redaktion Artikel Die Papierfabrikantin Im Fragebogen möchte es Jens Tönnesmann von Unternehmer:innen ganz genau wissen. Heute von Verena Queck-Glimm, der Geschäftsführerin des Papierherstellers Fripa. mehr erfahren
Forschung Video „Zusammen können wir Probleme viel effektiver lösen“ Mit dem Projekt Lightspeed entwickelte BioNTech in Rekordzeit einen Impfstoff gegen COVID-19. Wie ist das gelungen? Ein Gespräch mit Mitbegründer Uğur Şahin. mehr erfahren