Forschung Artikel Wünsche und Hoffnungen Der wissenschaftliche Fortschritt ist rasant. Auch im Jahr 2023 wird es neue Durchbrüche geben. Das hoffen und wünschen sich die Kolleg:innen aus der ZEIT für X-Redaktion. mehr erfahren
Forschung Video Im Herzen Gründer Auf dem Event ZEIT für Forschung entlockte ZEIT-Wissen-Herausgeber Andreas Sentker Ingmar Hoerr einiges, das man über den CureVac-Gründer noch nicht wusste. Etwa seine große Sehnsucht nach Freiheit. mehr erfahren
Forschung Video Die Wege zu einer globalen Gesundheit Gesundheitsprävention bedeutet, an vielen Stellschrauben gleichzeitig zu drehen. Welche diese sind, offenbart eine Expert:innendiskussion beim Event ZEIT für Forschung. mehr erfahren
Forschung Artikel Fatale Folgen für Frauen Frau ist nicht gleich Mann – und das hat Einfluss auf die Wirkung von Medikamenten. Pharmakologin Petra Thürmann über den Gendergap in der Arzneimittelherstellung. mehr erfahren
Forschung Podcast Kampf gegen resistente Bakterien Der Podcast ZEIT für Forschung widmet sich in dieser Folge einem Gesundheitsthema, das Angst macht: resistente Keime. Doch es gibt Hoffnung auf gute Lösungen. mehr erfahren
Forschung Artikel Pillen aus dem Drucker: Hype oder Science-Fiction? Das wär’s doch: Tabletten mit individueller Mixtur und Dosierung auf Rezept. Für eine perfekte Personalisierung wird am 3-D-Druck von Medikamenten geforscht. mehr erfahren
Forschung Video „Zusammen können wir Probleme viel effektiver lösen“ Mit dem Projekt Lightspeed entwickelte BioNTech in Rekordzeit einen Impfstoff gegen COVID-19. Wie ist das gelungen? Ein Gespräch mit Mitbegründer Uğur Şahin. mehr erfahren