Demokratie Artikel Aus Trends wird Wandel: drei aktuelle Impulse Welche Ideen haben das Potenzial, unser Miteinander zu verändern, und was können Unternehmen, Politik und Zivilgesellschaft daraus lernen? Eine Auswahl. mehr erfahren
Demokratie Artikel Wie viele sind wir? Der Zensus 2022 erhebt, wie viele Menschen in Deutschland leben, arbeiten und wohnen. Das ist nicht nur für politische, sondern auch für wirtschaftliche Entscheidungen relevant. mehr erfahren
Demokratie Artikel „Künstliche Intelligenz spiegelt gesellschaftliche Probleme“ Jeder technologische Fortschritt prägt unsere Gesellschaft. Aber zu welchem Preis? Ein Gespräch mit Jasminko Novak über die Konsequenzen von Algorithmen. mehr erfahren
Demokratie Artikel Leichte Sprache für mehr Teilhabe Wie bitte? In dieser Reihe zeigen wir, wie komplexe Informationen so aufbereitet werden können, dass jede:r sie versteht. Heute: Leichte Sprache. mehr erfahren
Demokratie Artikel Wie steht es um die Willkommenskultur in Deutschland? Eine Studie zeigt: Beim Thema Zuwanderung steigt zwar die Akzeptanz, aber es bleiben auch Vorbehalte. mehr erfahren
Demokratie Artikel „Zukunftsfähige Politik braucht Menschen, die sie umsetzen“ Die Initiative Brand New Bundestag fordert ein neues Politikverständnis: positiv, zukunftsorientiert, inklusiv. Wie kann das gelingen? Ein Interview mit Co-Initiator Max Oehl. mehr erfahren
Demokratie Artikel Sollen Unternehmen zu gesellschaftspolitischen Themen Haltung zeigen? Unternehmen und CEOs äußern sich zu gesellschaftspolitischen Themen wie Nachhaltigkeit und Diversität. Eine Befragung gibt Aufschluss über die Akzeptanz dieser Positionierungen. mehr erfahren